Position | ![]() | Land/Region Burgenland, Bezirk Eisenstadt-Umgebung, Gemeinde Trausdorf an der Wulka --- | ||||
Beschreibung | Im Kreuz von Trausdorf wird von Paul ein Sühnedenkmal vermutet. Sie berichtet, daß in Ödenburg, zu dessen Komitat Trausdorf früher gehörte, ein Sühnebrief zum Kreuz vorhanden sein soll. Die Sage erzählt, daß Roma einen Bauer erschlagen hätten und das Kreuz in Folge errichtet wurde. Normalerweise wurden Sühnekreuze von Adeligen bzw. Angehörigen der oberen Gesellschaftsschichten gestiftet, die im Streit einen Standesgenossen getötet hatten und sich so einer Strafverfolgung entziehen konnten. Man kann daher anzweifeln, daß es sich tatsächlich um ein Sühnekreuz handelt. Sollte die Sage einen wahren Kern besitzen, dann ist eher eine Errichtung als Mordkreuz zum Gedenken an das Opfer durch seine Angehörigen bzw. die Dorfbewohner denkbar. Das Kreuz stand ursprünglich nördlich der Ortschaft, fast in einem Acker versunken. Danach wurde es östlich der Kirche aufgestellt, allerdings an einer durch den Verkehr gefährdeten Stelle. Später wurde es an den heutigen Standort vor dem Haus Untere Hauptstrasse 2 versetzt. Literatur: [Paul75] | |||||
Bilder/Plan |
|